Neueste Kommentare
- Hans-Joachim Rössler bei Referenzaufnahme Verdi Requiem
- Andreas Poenitsch bei Referenzaufnahme: Schubert, Winterreise
- Josef Labuda bei Mozart, Requiem: Beste Aufnahme
Schlagwörter
- 20. Jahrhundert
- Barenboim
- Barock
- Beethoven
- Berlin
- Berliner Philharmoniker
- Bernstein
- Boris Berman
- Borodin
- Boulez
- Bruckner
- Chopin
- Chormusik
- Fazil Say
- Fischer-Dieskau
- Fricsay
- Furtwängler
- Gesamtaufnahme
- Harnoncourt
- Haïm
- Historische Aufführungspraxis
- Ingolf Wunder
- Jochum
- Kammermusik
- Karajan
- Klavier
- Klaviersonate
- Klavierwettbewerb
- Liszt
- Monteverdi
- Mozart
- Oper
- Pianisten
- Pires
- Rafał Blechacz
- Romantik
- Schubert
- Schumann
- Sinfonie
- Solti
- Streichquartette
- Toscanini
- Wagner
- Wand
- Wiener Klassik
-
Neueste Beiträge
Schlagwort-Archive: Barenboim
Mozart Klaviersonaten: Referenzaufnahme
Die 18 Klaviersonaten von W.A. Mozart führen im allgemeinen Konzertrepertoire ein eher stiefmütterliches Dasein. Einige Sonaten sind einem breiteren Publikum nur durch einzelne Sätze bekannt, wie etwa der 3. Satz der A-Dur-Sonate (KV 331), die als „Türkischer Marsch“ (Rondo alla … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Klaviermusik
|
Verschlagwortet mit Barenboim, Klaviersonate, Mozart, Pires, Wiener Klassik
|
2 Kommentare
Referenzaufnahme: Schubert, Winterreise
Franz Schuberts Winterreise (D 911) ist ohne Zweifel der berühmteste Liederzyklus des österreichischen Komponisten, ja, vielleicht sogar der berühmteste Liederzyklus überhaupt. Die Silcher-Bearbeitungen des fünften Liedes aus dem Zyklus – Der Lindenbaum – zählt noch heute zum Standard-Repertoire der meisten … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Liedgesang
|
Verschlagwortet mit Barenboim, Fischer-Dieskau, Kunstlied, Moore, Pianisten, Quasthoff, Romantik, Schubert
|
3 Kommentare